Viele Life- und Business-Coaching-Ansätze berücksichtigen in erster Linie das Bewusstsein. In Gesprächen und mit Hilfe einer Vielzahl unterschiedlicher Techniken und Methoden werden Visionen, Ziele definiert und Entscheidungen vorbereitet.
Gegen diese Vorgehensweise ist nichts einzuwenden - sie ist nur nicht vollständig, insbesondere dann nicht, wenn Entscheidungen sich trotz Abwägen aller Vor- und Nachteile nicht mit einem guten Gefühl treffen lassen wollen.
Und genau hier kommt die Hypnose ins Spiel. Hypnose ersetzt nicht die herkömmlichen Ansätze sondern ergänzt sie nahezu perfekt. Die Hypnose setzt am Unterbewusstsein an, an dem Ort Ihrer Gefühle und Erfahrungen. Das Unterbewusstsein beinhaltet vermutlich alles, was Sie je in Ihrem Leben "erfahren" haben. Es ist nicht logisch und auch nicht rational. Es ist in der Lage Ihre Lebenserfahrung zu bündeln und in Form eines einzigen Gefühls erfahrbar zu machen.
Und das macht es jeden Tag. Wir erleben es nahezug täglich, das z.B. der Verstand etwas möchte, aber irgend etwas in uns sich dabei nicht gut fühlt.
Als Diplom-Kaufmann, Unternehmensberater, ehemaliger Vorstand einer internationalen Unternehmensberatung, Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Practitioner und Hypnosetherapeut beziehe ich Bewusstsein und Unterbewusstsein in den Coaching-Prozess gleichermassen ein - ganz im Sinne besserer Entscheidungen, die nicht nur logisch sind, sondern sich auch gut anfühlen.
Das Hypnose-Coaching lässt sich auf vielfältige Weise einsetzen. Beispiele hierfür sind:
|