Einige der wichtigsten Symptome von Burnout lassen sich hervorragend mit Hypnose behandeln bzw. vorbeugen:
- Schlafstörungen
- Depressionen
- Ängste
- Anspannung
- Stress
Auch zur Erlangung einer positiven Lebenseinstellung, Erarbeitung von Visionen und Zielen, Reduzierung von Tinnitus, chronischen Schmerzen und zur Steigerung des Selbstbewusstseins kann Hypnose in vergleichbar kurzer Zeit Hervorragendes leisten.
In unseren Hypnoseseminaren erhalten Sie fundiertes Fachwissen gepaart mit langjähriger Erfahrung. Hier erfahren Sie, was in der Praxis wirklich funktioniert, was sich bewährt hat und was nicht. Die Hypnose-Theorie zu erlernen ist recht einfach. Fragen und Probleme tauchen dann auf, wenn Sie mit Klienten arbeiten. Und genau diese Fragen möchten wir Ihnen mit Hilfe unserer Erfahrung beantworten.
Inhalte der Ausbildung sind:
- Welche Beschwerden dürfen ohne Heilerlaubnis behandelt werden
- Was ist Hypnose ist und wie funktioniert sie
- Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Hypnose
- Unterschiede zwischen Show-Hypnose und Therapeutischer Hypnose
- Wann ist der Einsatz von Hypnose kontraindiziert
- Hemmende / fördernde Faktoren für Hypnose
- Was Sie über den Klienten vor der Hypnose unbedingt wissen sollten
- Das Vorgespräch - oft unterschätzter Bestandteil einer jeden guten Hypnosesitzung
- Wie Sie einen guten Rapport zum Klienten herstellen
- Wie Sie den Klienten optimal auf Hypnose vorbereiten
- Test des Klienten auf seine Hypnosefähigkeit
- Vorbereitung und Verantwortung des Hypnotiseurs
- Elemente und grundlegender Ablauf einer Hypnosesitzung
- In der Praxis bewährte Einleitungen / Induktionen
- Bedeutung und richtiger Einsatz der Stimme
- Woran Sie erkennen, dass der Klient in Hypnose ist
- Was Sie tun können, wenn der Klient nicht in Hypnose geht
- Sinn und Unsinn des Einsatzes von vorgefertigten Skripten
- Anwendung und Wirksamkeit von Suggestionen
- Posthypnotische Aufträge / Anker
- Trance-Sprache und das Erstellen von Skripten
- Hypnose-Anwendung I: Zielerreichung / Wunschhypnose
- Hypnose-Anwendung II: Blockadenlösung
- Hypnose-Anwendung III: Tiefenentspannung / Stressreduktion
- Hypnose - die Arbeit mit Ressourcen
- Arbeit mit Gefühlen
- Einbindungsmöglichkeiten individueller Kenntnisse und Fähigkeiten der Seminarteilnehmer in die Hypnosearbeit
- Plan "B" - wenn etwas nicht wie gewünscht funktioniert
Die Hypnoseausbildung ist ein Praxisseminar. Neben der notwendigen Theorie sollen Sie Hypnose praktizieren und selbst erfahren. Ihr Trainer hat während der vergangenen Jahren hunderte von klinischen Hypnosen durchgeführt. Die Grundlagen der Hypnose lassen sich leicht aus Büchern und von DVD's lernen. In unserem Workshop jedoch erhalten Sie geballtes Praxiswissen von einem erfahrenen Experten.
Selbstverständlich gibt es ausreichend Möglichkeiten für die Diskussion konkreter Fragen und Probleme rund um das Thema Hypnose. |